Krantechnik GR-EX-4 Modelle
Inhalt
- Vorstellung, Organisation Tadano Demag GmbH
- Zuständigkeiten in Vertrieb, Kundendienst und Ersatzteilversorgung
- Ablauf des Lehrgangs; Gemeinsame Werksbesichtigung
- Vorstellung des Kranes, Aufbau, technische Daten
- Aufbau, Besonderheiten, Beschreibung der verschiedenen Baugruppen,
Bedienung, Sicherheitsvorkehrungen, Endschalter
- Erklärung der Hydraulikschaltpläne für Lenkung, Federung, Ausleger und Kranhydraulik
- Erklärung der pneumatischen Schaltpläne und Druckluftbremsen
- Elektrische Komponenten und deren Funktionen in Bezug auf die Steuerung des Krans
- Erklärung der elektrischen Schaltpläne
- LMB Bedienung und -Funktion, Messgeräte, Prüfungen und Einstellungen an
- elektrischen und hydrauklischen Komponenten, Traglasttabellen
- Elektrische Komponenten und deren Funktionen in der Steuerung des Kranes
- Übungen zur Fehlersuche
Lernziel
- Kennen der GR-EX-4 Modelle in Aufbau und allen Funktionen
- Lesen von Schaltplänen
- Einstell- und Prüfarbeiten an Hydraulik, Pneumatik und Elektrik
- Basierend auf GR-1000EX-4
Teilnehmerkreis
- Service Techniker
- Werkstattpersonal
Dauer
- 1.Tag: 13:00 - 16:00 Uhr
- 2. - 4. Tag: 08:15 - 16:00 Uhr
- 5.Tag: 08:15 - 12:00 Uhr
Voraussetzung
- Teilnahme an einem Hydraulik- und Elektrik-Grundlagen-Lehrgang oder vergleichbare Kenntnisse in Hydraulik und Elektrik
- TDN-J Erfahrung erwünscht